Anfahrt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Anfahrt / Parkmöglichkeiten:


Mit dem Auto.... Autobahnmäßig ausgebaute A 535 zwischen Sonnborner Kreuz (A 46) und Velbert. Ausfahrt: Velbert-Mitte (Röbbeck) Folgen Sie dem Velberter Ring bis zur Innenstadt. Sie finden uns zwischen Zweirad Tüller und dem Hertie Gebäude. In Ihr Navigationssystem geben Sie bitte: Friedrichstr. 240, Velbert ein. Kostenloser Kunden-Parkplatz hinter dem Haus.

 

Informationen zur Entsorgung von Elektroaltgeräten sowie Batterien und Akkus

Altgeräteentsorgung

Verbraucherinformation:

Elektro-Altgeräte dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Durch die Verwertung von Elektro-Altgeräten können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die Umwelt geschont werden.

Seit März 2006 müssen nach dem Elektrogesetz alle Elektro-Altgeräte, die mit einem Kabel oder mit Batterien (Akkus) betrieben werden, sowie Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen, gesondert vom Hausmüll entsorgt werden. Für private Haushalte ist eine kostenfreie Rückgabe bei den kommunalen Sammelstellen möglich. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Stadt oder Gemeinde.

Seit dem 24.03.2006 werden auf Grund dieses Gesetzes alle Elektrogeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können, mit der unten aufgeführten „durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern“ gekennzeichnet. Dieses Symbol signalisiert Ihnen, dass Sie dieses Gerät nicht über den Hausmüll entsorgen dürfen.

Trash

Gefährliche Stoffe können in Elektro- & Elektronikgeräte enthalten sein und können dadurch die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden. Eine fachgerechte Entsorgung ist daher unbedingt erforderlich.

Dabei ist zu beachten, dass Altbatterien und Altakkumulatoren (Akkus), die aus dem Altgerät entnommen werden können, getrennt abgegeben werden müssen. Sie sind für die Löschung personenbezogene Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten eigenverantwortlich.

Batteriegesetz

Da Warensendungen Batterien und Akkus enthalten können, weist EP: nach dem Batteriegesetz auf folgendes hin: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus verpflichtet. Altbatterien können u. a. Schadstoffe enthalten, die bei einer nicht sachgemäßen Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten u. a. auch wichtige Rohstoffe (Eisen, Zink, Mangan, Nickel) und können verwertet werden. Sie haben die Möglichkeit, die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurückzusenden oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückzugeben. Die Rückgabe in Verkaufsstellen ist dabei für Endnutzer auf die übliche Menge sowie Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Trash

Das Zeichen mit der durchkreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Verzeichnis finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

Pb: Batterie enthält Blei

Cd: Batterie enthält Cadmium

Hg: Batterie enthält Quecksilber

 

 

Besuchen Sie uns:

Musik Schallowetz GmbH Friedrichstraße 240 42551 Velbert

Tel.: 02051-4457

Mo.-Fr.: 10:00 - 18:30 Uhr Sa.: 10:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.

  • FachberatungHöchste Qualität
  • Beste PreiseBei allen Produkten
  • PremiumserviceVor-Ort und am Telefon
  • Schnelle Anfragen02051 - 4457

Musik

Musik ist ein Vehikel für Traurigkeit - aber auch für Freude. Und wenn es gelingt, beide Extreme zusammenzubringen, entsteht Magie.

Paul McCartney (*1942)

Log in